Leistungen

GSK
GLAS STATIK KONSTRUKTION

bietet dem Architekten und Planer genauso wie dem Fassaden – und Glasbauer Unterstützung als spezialisiertes Fachingenieurbüro – von der ersten Entwurfsphase einer Glaskonstruktion über die Genehmigungs – und Ausführungsplanung bis hin zur Überwachung in der Bauausführung.

Dass dabei bundeslandspezifische Baugenehmigungsregelungen – insbesondere diejenigen im Rahmen von bauaufsichtlichen Einzelzustimmungsverfahren – beachtet werden, ist genauso selbstverständlich, wie die Berücksichtigung gestalterischer Vorgaben bei der Planung und Auslegung einer Glaskonstruktion.

Unsere Referenzen

Unsere Referenzen

Schloß Grimma | Alte Nationalgalerie | Your Rainbow Panorama Museum ARoS Ahus | Bahnhof Aarau | Bergbau Museum Bochum | Busbahnhofsüberdachung Andernach | Züblin Karlsruhe | Vorplatz Bahnhof Euskirchen | CCB Turm Hamburg | Tropenhaus Berlin | Prada Tokio | Ratioland Baunatal | St. Agnes Kirche | St. Martin in the Fields | Cité du Design | Pedestrian Bridge Liverpool | Color-Activity-House Kanzawa | Orkanen Malmö | Commercial Center Hamburg u.v.m..

mehr erfahren

 

 

 

 

 

Schwerpunkte

Beratung

Im Zuge der Planung von Glas-, Fassaden- und Dachkonstruktionen haben anwendungstechnische Fragen einen großen Einfluss auf die Funktionalität und Wirtschaftlichkeit einer Konstruktion. Wir beraten Sie!

Planung

GSK bietet Leistungen vom ersten Entwurf über die Dimensionierung und detaillierte Planung bis hin zur Erstellung der prüffähigen statischen Nachweise für Tragwerkslösungen im Bereich Glas und Fassade.

Baugenehmigung

Bei der Erwirkung der Baugenehmigung hat das Verfahren der Zustimmung im Einzelfall ( Z.i.E. ) zur Realisierung innovativer Baukonstruktionen besondere Bedeutung. Wir untersützen Sie!

Gutachten

Herr Dipl. Phys. Wolfgang Kahlert wurde im Jahre 2015 für das Fachgebiet „Glasbau“ öffentlich bestellt und vereidigt – erstmalig in der Bundesrepublik Deutschland – durch eine Ingenieurkammer (Ingenieur-Kammer Bau NRW).

Top-Projekte

de_DE